bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

114 031 wartet am 26.08.2017 in Hanau Hbf auf die Weiterfahrt als RB51 nach Frankfurt Hbf.

(ID 572475)



114 031 wartet am 26.08.2017 in Hanau Hbf auf die Weiterfahrt als RB51 nach Frankfurt Hbf.

114 031 wartet am 26.08.2017 in Hanau Hbf auf die Weiterfahrt als RB51 nach Frankfurt Hbf.

Fabian Laßmann https://www.youtube.com/channel/UCfm8SjUp8OZvGu8Vs22oFpQ 27.08.2017, 387 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
WFL 112 035 steht mit ein Snálltaget aus Stockholm am 19 September 2022 in Berlin Hbf.
WFL 112 035 steht mit ein Snálltaget aus Stockholm am 19 September 2022 in Berlin Hbf.
Leon schrijvers

Die 114 037 (91 80 6114 037-5 D-DB), ex DR 112 037-7, der DB Regio steht am 13.09.2022, mit dem RB 51  Kinzigtalbahn  nach Wächtersbach, im Hbf Frankfurt am Main zur Abfahrt bereit.

Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992 AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21333 gebaut und als DR 112 037-7 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 037-7. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 037-5 ungezeichnet.
Die 114 037 (91 80 6114 037-5 D-DB), ex DR 112 037-7, der DB Regio steht am 13.09.2022, mit dem RB 51 "Kinzigtalbahn" nach Wächtersbach, im Hbf Frankfurt am Main zur Abfahrt bereit. Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992 AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21333 gebaut und als DR 112 037-7 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 037-7. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 037-5 ungezeichnet.
Armin Schwarz

Die 114 029 (91 80 6114 029-2 D-DB), ex DR 112 029-4, der DB Regio verlässt am 13.09.2022, mit einem Doppelstock-Regionalzug den Hauptbahnhuf Frankfurt am Main.

Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992 AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21322 gebaut und als DR 112 029-4 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 029-4. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 029-2 ungezeichnet.
Die 114 029 (91 80 6114 029-2 D-DB), ex DR 112 029-4, der DB Regio verlässt am 13.09.2022, mit einem Doppelstock-Regionalzug den Hauptbahnhuf Frankfurt am Main. Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992 AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21322 gebaut und als DR 112 029-4 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 029-4. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 029-2 ungezeichnet.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.