bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Vierachsige Flachwageneinheit mit geradem Fußboden und Radvorlegern (2 x 2-achsig) der SITFA S.p.A.

(ID 751154)



Vierachsige Flachwageneinheit mit geradem Fußboden und Radvorlegern (2 x 2-achsig) der SITFA S.p.A. (Turin), der Gattung Laaps  (TWA 1260), 23 83 4308 026-9 I-SITFA, beladen mit Transportern, am 08.09.2021bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Spiez (CH).

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Laaps (TWA 1260)
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer : 27.000 mm
Achsabstände: 8.500 mm / 4.120 mm / 8.500 mm
Ladelänge : 25.760 mm 
Ladebreite : 3.055 mm 
Ladefläche: 79 m²
Fußbodenhöhe über SOK: 1.260 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h  / 120 km/h (leer)
Eigengewicht: 27.000 kg
Nutzlast: 53,0 t ab Streckenklasse C
Kleinster befahrb. Gleisbogenhalbmesser: 70 m
Bremse: 2 x KE-GP-A
Bremssohle: LL-Sohle
Handbremse: Ja
Verwendungsfähigkeit: RIV

Vierachsige Flachwageneinheit mit geradem Fußboden und Radvorlegern (2 x 2-achsig) der SITFA S.p.A. (Turin), der Gattung Laaps (TWA 1260), 23 83 4308 026-9 I-SITFA, beladen mit Transportern, am 08.09.2021bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Spiez (CH).

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Laaps (TWA 1260)
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer : 27.000 mm
Achsabstände: 8.500 mm / 4.120 mm / 8.500 mm
Ladelänge : 25.760 mm
Ladebreite : 3.055 mm
Ladefläche: 79 m²
Fußbodenhöhe über SOK: 1.260 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h / 120 km/h (leer)
Eigengewicht: 27.000 kg
Nutzlast: 53,0 t ab Streckenklasse C
Kleinster befahrb. Gleisbogenhalbmesser: 70 m
Bremse: 2 x KE-GP-A
Bremssohle: LL-Sohle
Handbremse: Ja
Verwendungsfähigkeit: RIV

Armin Schwarz 12.10.2021, 115 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 10/1, ISO800, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
RailCare 476 452 zieht der COOP Guterzug durch Pratteln gen Westen am 13 Februar 2024.
RailCare 476 452 zieht der COOP Guterzug durch Pratteln gen Westen am 13 Februar 2024.
Leon Schrijvers

Die SBB Cargo Am 843 073-8 (eine modifizierte Vossloh MaK 1700) fährt am 20.02.2017 mit einem langen Kesselwagenzug (Wagen der Gattung Zans, laut Warntafel 30/1202 für/mit Heizöl / Dieselkraftstoff) in den Bahnhof , wo der Zug später von einer Re 4/4 II übernommen wird.

Die Lok wurde 2004 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 1001421 gebaut und an die SBB Cargo AG in Basel geliefert.
Die SBB Cargo Am 843 073-8 (eine modifizierte Vossloh MaK 1700) fährt am 20.02.2017 mit einem langen Kesselwagenzug (Wagen der Gattung Zans, laut Warntafel 30/1202 für/mit Heizöl / Dieselkraftstoff) in den Bahnhof , wo der Zug später von einer Re 4/4 II übernommen wird. Die Lok wurde 2004 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 1001421 gebaut und an die SBB Cargo AG in Basel geliefert.
Armin Schwarz

Die an die BLS Cargo / Crossrail vermietete X 4 E - 714 / 193 714-3 (91 80 6193 714-3 D-DISPO), eine Siemens Vectron MS Dispolok der MRCE, fährt am 08.09.2021 mit einem Container-Zug durch Mülenen in Richtung Lötschberg-Basistunnel bzw. Simplon.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22564 gebaut und an die MRCE als X4 E – 714 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL), sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die an die BLS Cargo / Crossrail vermietete X 4 E - 714 / 193 714-3 (91 80 6193 714-3 D-DISPO), eine Siemens Vectron MS Dispolok der MRCE, fährt am 08.09.2021 mit einem Container-Zug durch Mülenen in Richtung Lötschberg-Basistunnel bzw. Simplon. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22564 gebaut und an die MRCE als X4 E – 714 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL), sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.