bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

DB: Im Regionalverkehr Basel Badischer Bahnhof-Offenburg sind die DB Regio Altbaulokomotiven der BR 111 aus den Jahren 1975 bis 1984 nach wie vor unentbehrlich.

(ID 398016)



DB: Im Regionalverkehr Basel Badischer Bahnhof-Offenburg sind die DB Regio Altbaulokomotiven der BR 111 aus den Jahren 1975 bis 1984 nach wie vor unentbehrlich. 111 048-5 mit alten Wagen bei der Ausfahrt Weil am Rhein in Richtung Offenburg am 8. Januar 2015. Besonders zu beachten sind die verschiedenen Stromabnehmer der BR 111.
Foto: Walter Ruetsch

DB: Im Regionalverkehr Basel Badischer Bahnhof-Offenburg sind die DB Regio Altbaulokomotiven der BR 111 aus den Jahren 1975 bis 1984 nach wie vor unentbehrlich. 111 048-5 mit alten Wagen bei der Ausfahrt Weil am Rhein in Richtung Offenburg am 8. Januar 2015. Besonders zu beachten sind die verschiedenen Stromabnehmer der BR 111.
Foto: Walter Ruetsch

Walter Ruetsch 11.01.2015, 542 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 11.01.2015 12:23

Hallo Walter,
tolle Bilder mit den 111ern im badischem Bahnhof Basel.
Bei den alten Wagen handelt es sich um n-Wagen, besser bekannt unter dem Namen „Silberlinge“. Vor der Modernisierung waren sie Silber (die Edelstahlblech haut war nur poliert und nicht lackiert).

Diese 111er hat den Scherenstromabnehmer der Bauart DBS 54. Ursprünglich für alle Loks der BR 111 die neuen Einholm-Stromabnehmer Bauart SBS 65 vorgesehen. Da man diese aber für die Schnellzuglok der BR 103 benötigte, wurden sie kurz darauf wieder abgebaut und gegen Scherenstromabnehmer ausgetauscht.
Mir persönlich gefallen die Lok mit den Scherenstromabnehmer sogar besser.

Liebe Grüße nach Riedholz
Armin

Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Armin Schwarz

Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Armin Schwarz

Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Armin Schwarz

Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.