bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Da Dampfloks nicht nur dampfen sondern auch kräftig rauchen habe ich lieber zu früh abgedrückt, damit auch das Château de Chillon noch zu sehen ist.

(ID 317217)



Da Dampfloks nicht nur dampfen sondern auch kräftig rauchen habe ich lieber zu früh abgedrückt, damit auch das Château de Chillon noch zu sehen ist.
16. Jan. 2014

Da Dampfloks nicht nur dampfen sondern auch kräftig rauchen habe ich lieber zu früh abgedrückt, damit auch das Château de Chillon noch zu sehen ist.
16. Jan. 2014

Stefan Wohlfahrt 18.01.2014, 357 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY DSLR-A350, Datum 2014:01:18 14:44:44, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/5.6, ISO400, Brennweite: 40.00 (400/10)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 19.01.2014 21:41

Eine weise Entscheidung, Stefan.
Mir gefällt die zauberhafte Aufnahme bestens, nicht nur wegen der tollen Dampffahne, sondern natürlich auch wegen dem Château de Chillon.
Einen lieben Gruß nach Blonay
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 20.01.2014 11:54

Danke Jeanny,
einen lieben Gruss
Stefan

GESTERN und Heute - wobei es hier weniger um die Fahrzeuge, als um die Strecke geht: Bei der Fahrt der Dampflok 01 202 stören kaum Masten den Blick auf den Zug. 

22. März 2018
GESTERN und Heute - wobei es hier weniger um die Fahrzeuge, als um die Strecke geht: Bei der Fahrt der Dampflok 01 202 stören kaum Masten den Blick auf den Zug. 22. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Verein Pacific 01 202.
Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt.
Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS.
Beim Verlassen des Lokschuppens in Lyss mit Volldampf.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01 202. Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt. Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS. Beim Verlassen des Lokschuppens in Lyss mit Volldampf. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Dampfloks (Normalspur) / 01 202

85 1200x800 Px, 22.04.2021

Verein Pacific 01 202.
Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt.
Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS.
Bei Busswil.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01 202. Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt. Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS. Bei Busswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Verein Pacific 01 202.
Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt.
Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS.
Bei Busswil.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01 202. Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt. Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS. Bei Busswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Dampfloks (Normalspur) / 01 202

88 1200x800 Px, 22.04.2021






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.