bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Die Sersa Group Am 843 151 TRUDY (UIC 98 85 5843 151-2 CH-SERSA) wartet in Vevey mit einem Gleisbauzug auf die Weiterfahrt.

(ID 681005)



Die Sersa Group Am 843 151 TRUDY (UIC 98 85 5843 151-2 CH-SERSA) wartet in Vevey mit einem Gleisbauzug auf die Weiterfahrt.

18. Nov. 2019

Die Sersa Group Am 843 151 TRUDY (UIC 98 85 5843 151-2 CH-SERSA) wartet in Vevey mit einem Gleisbauzug auf die Weiterfahrt.

18. Nov. 2019

Stefan Wohlfahrt 26.11.2019, 196 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2019:11:18 10:23:44, Belichtungsdauer: 1/250, Blende: 90/10, ISO100, Brennweite: 350/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Sersa 940 004 schleppt ein Gleisstopfmachine aus Pratteln aus am nachmittag von 23 Juni 2024.
Sersa 940 004 schleppt ein Gleisstopfmachine aus Pratteln aus am nachmittag von 23 Juni 2024.
Leon Schrijvers

Sersa, ex-SBB 940 004 näht ein Gleisbaugerat in Pratteln am 23 Juni 2024.
Sersa, ex-SBB 940 004 näht ein Gleisbaugerat in Pratteln am 23 Juni 2024.
Leon Schrijvers

Sersa, ex-SBB 940 004 näht ein Gleisbaugerat in Pratteln am 23 Juni 2024.
Sersa, ex-SBB 940 004 näht ein Gleisbaugerat in Pratteln am 23 Juni 2024.
Leon Schrijvers

Die Am 843 151 „Trudy“ (98 85 5843 151-2 CH-SERSA) der Sersa (Rhomberg Sersa Rail Group), eine Schweizer Version der MaK G 1700-2 BB, ist am 28.05. 2023 beim Bahnhof Spiez abgestellt.

Die Am 843 wurde 2004 von Vossloh in Kiel (ehem. MaK) unter der Fabriknummer 5001492 gebaut und an die Sersa AG (CH) geliefert. Die angeschriebene Bezeichnung „MaK G 1700 BB“ ist eigentlich nicht ganz richtig, denn die Schweizer Version Am 843 unterscheidet sich etwas von der MaK G 1700 BB.
Die Am 843 151 „Trudy“ (98 85 5843 151-2 CH-SERSA) der Sersa (Rhomberg Sersa Rail Group), eine Schweizer Version der MaK G 1700-2 BB, ist am 28.05. 2023 beim Bahnhof Spiez abgestellt. Die Am 843 wurde 2004 von Vossloh in Kiel (ehem. MaK) unter der Fabriknummer 5001492 gebaut und an die Sersa AG (CH) geliefert. Die angeschriebene Bezeichnung „MaK G 1700 BB“ ist eigentlich nicht ganz richtig, denn die Schweizer Version Am 843 unterscheidet sich etwas von der MaK G 1700 BB.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.