bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Der 442 103 / 603 ein dreiteiliger Bombardier Talent 2 als RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen) fährt am 26.01.2013 in den Bahnhof Betzdorf/Sieg.

(ID 247096)



Der 442 103 / 603 ein dreiteiliger Bombardier Talent 2 als RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen) fährt am 26.01.2013 in den Bahnhof Betzdorf/Sieg.

Bedingt durch eine Streckensperrung zwischen Eitorf und Hennef durch eine Weichenerneuerung, gab es nur ein Pendel von einfachen Garnituren wie hier der Dreiteiler, in der Gegenrichtung konnte ich einen Vierteiler sehen.

Die Dreiteiler Talent 2 (BR 442.1) haben die Achsformel Bo’2’2’Bo’ und sind 56.200 mm  über Kupplung Lang. 
Sie haben eine Leistung von 2020 kW (verteilt auf 4 Fahrmotoren), die Höchstgeschwindigkeit ist 160 km/h, die max. Beschleunigung ist 1,1 m/s².

Der 442 103 / 603 ein dreiteiliger Bombardier Talent 2 als RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen) fährt am 26.01.2013 in den Bahnhof Betzdorf/Sieg.

Bedingt durch eine Streckensperrung zwischen Eitorf und Hennef durch eine Weichenerneuerung, gab es nur ein Pendel von einfachen Garnituren wie hier der Dreiteiler, in der Gegenrichtung konnte ich einen Vierteiler sehen.

Die Dreiteiler Talent 2 (BR 442.1) haben die Achsformel Bo’2’2’Bo’ und sind 56.200 mm über Kupplung Lang.
Sie haben eine Leistung von 2020 kW (verteilt auf 4 Fahrmotoren), die Höchstgeschwindigkeit ist 160 km/h, die max. Beschleunigung ist 1,1 m/s².

Armin Schwarz 26.01.2013, 428 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/8.0, ISO200, Brennweite: 38.00 (38/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans-Gerd Seeliger 27.01.2013 10:30

Hallo Armin,
ein schöner Farbtupfer, dieser Talen 2 in der Winterlandschaft.
Meiner alten Eisenbahnerseele missfällt allerdings, dass bei diesem Wetter die Mittenpufferkupplung nicht abgedeckt ist...
Viele Grüße nach Herdorf.
Hans-Gerd

Armin Schwarz 27.01.2013 11:47

Hallo Hans-Gerd,
es freut mich sehr wenn es gefällt.
Ja die Scharfenberg-Kupplung ist nicht abgedeckt, nur die elektrischen Verbindungen haben eine Verschlussklappe. Es könnte aber sein dass die Kupplung beheizt ist, so wie die Schweizer AK-Kupplung.
Gruß Armin

Steuerwagen voraus rauscht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 durch Niederschelden in Richtung Köln. Schublok war die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug.
Steuerwagen voraus rauscht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 durch Niederschelden in Richtung Köln. Schublok war die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug.
Armin Schwarz

Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Armin Schwarz

Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus hat der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 den Bahnhof Kirchen/Sieg erreicht. Auffällig ist das die Doppelstockgarnituren zurzeit mit sechs Dosto-Wagen gefahren werden, anstelle der ansonsten mit fünf Wagen. Ob dies der Fußball EM geschuldet ist, weiß ich aber nicht.

Schublok war die 146 005-4 der DB Regio NRW.
Steuerwagen voraus hat der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 den Bahnhof Kirchen/Sieg erreicht. Auffällig ist das die Doppelstockgarnituren zurzeit mit sechs Dosto-Wagen gefahren werden, anstelle der ansonsten mit fünf Wagen. Ob dies der Fußball EM geschuldet ist, weiß ich aber nicht. Schublok war die 146 005-4 der DB Regio NRW.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.