bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 541 / 827 041/ 427 041 (94 80 0427 123-5 D-HEB / 94 80 0827 123-1 D-HEB / 94 80 0427 623-4 D-HEB) der HLB Bahn (Hessischen Landesbahn) ist am 30.11.2014 beim Hbf Siegen

(ID 387820)



Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 541 / 827 041/ 427 041 (94 80 0427 123-5 D-HEB / 94 80 0827 123-1 D-HEB / 94 80 0427 623-4 D-HEB) der HLB Bahn (Hessischen Landesbahn) ist am 30.11.2014 beim Hbf Siegen abgestellt.

Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38620, 38621 und 38622 gebaut und an die HLB geliefert.


Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo'2'2'Bo´
Länge über Scharfenberg-Kupplung: 58.178 mm
Breite:  2.880 mm
Höhe: 4.185 mm
Achsabstände im Drehgestell: 2.700 mm
Triebraddurchmesser: 870/800 mm (neu/abgenutzt)
Laufraddurchmesser: 750/690 mm (neu/abgenutzt)
Dauerleistung am Rad: 1.500 kW
Max. Leistung am Rad: 1.950 kW
Anfahrzugkraft baulich (bis 55 km/h): 150 kN
Max. Beschleunigung bis 80 km/h: 1,01 m/s²
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Leergewicht: 100 t
Speisespannung: 15 kV, 16 1/3 Hz
Sitzplätze: 16 (1. Kl.) / 116 (2. Kl.) / 48 Klappsitze

Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 541 / 827 041/ 427 041 (94 80 0427 123-5 D-HEB / 94 80 0827 123-1 D-HEB / 94 80 0427 623-4 D-HEB) der HLB Bahn (Hessischen Landesbahn) ist am 30.11.2014 beim Hbf Siegen abgestellt.

Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38620, 38621 und 38622 gebaut und an die HLB geliefert.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo'2'2'Bo´
Länge über Scharfenberg-Kupplung: 58.178 mm
Breite: 2.880 mm
Höhe: 4.185 mm
Achsabstände im Drehgestell: 2.700 mm
Triebraddurchmesser: 870/800 mm (neu/abgenutzt)
Laufraddurchmesser: 750/690 mm (neu/abgenutzt)
Dauerleistung am Rad: 1.500 kW
Max. Leistung am Rad: 1.950 kW
Anfahrzugkraft baulich (bis 55 km/h): 150 kN
Max. Beschleunigung bis 80 km/h: 1,01 m/s²
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Leergewicht: 100 t
Speisespannung: 15 kV, 16 1/3 Hz
Sitzplätze: 16 (1. Kl.) / 116 (2. Kl.) / 48 Klappsitze

Armin Schwarz 04.12.2014, 636 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/8.0, ISO800, Brennweite: 19.00 (19/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 05.12.2014 20:25

Spannende Perspektive auf den HLB Flirt, Armin.
Das wunderschöne Bild und die detailreiche Beschreibung gefallen mir sehr gut.
Einen lieben Gruß ins Hellertal
Jeanny

Armin Schwarz 05.12.2014 20:40

Hallo Jeanny,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Hier konnte ich eine Aufnahme über das Geländer machen.
Liebe Grüße
Armin

Der VIAS Stadler FLIRT ET 23-11-03 /231103 (94 80 0427 102-9 D-VIASR / 94 80 0827 102-5 D-VIASR / 94 80 0427 602-8 D-VIASR), ex DB, ex Abellio Rail NRW ET 23 2103  Werdohl ,  ex ET 23 003, erreicht am 03 Juni 2024, als RB 91  Ruhr-Sieg-Bahn  von Siegen Hbf nach Hagen Hbf, nun bald den Bahnhof Kreuztal. 

Der dreiteilige Stadler FLIRT wurde 2007 Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 37663 gebaut und an die CBRail Leasing s.à.r.l. (Luxembourg) die auch heute noch der Eigentümer ist. Aber Triebzug hatte schon mehrere Bezeichnungen und Fahrzeugnutzer auch wenn er immer auf der gleiche Strecke Einsatz war. Vom 9. Dezember 2007 bis zu seiner Insolvenz im Juli 2021 führte Abellio Rail NRW den Schienenpersonennahverkehr auf dem Ruhr-Sieg-Netz (RE 16 und RB 91) aus, so war er erst als ET 23 003, nach einem Refit bekam er die Betreiberbezeichnung ET 23 2103  Werdohl .  Nach der Insolvenz übernahm zunächst per Direktvergabe wieder DB Regio mit dem Verkehr auf der Strecke bis Dezember 2023 und er wurde als DB 427 102-9 / 427 602-8 geführt. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hat nun nach regulärer Vergabe schließlich die VIAS Rail GmbH den Schienenpersonennahverkehr (RE 16 / RB 91) bis Dezember 2034 übernommen.  VIAS Rail ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der R.A.T.H.-Gruppe. Nun wurde er als VIAS ET 23-11-03, aktuell ist nun angeschrieben VIAS 231103 (ohne die Bindestriche).
Der VIAS Stadler FLIRT ET 23-11-03 /231103 (94 80 0427 102-9 D-VIASR / 94 80 0827 102-5 D-VIASR / 94 80 0427 602-8 D-VIASR), ex DB, ex Abellio Rail NRW ET 23 2103 "Werdohl", ex ET 23 003, erreicht am 03 Juni 2024, als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" von Siegen Hbf nach Hagen Hbf, nun bald den Bahnhof Kreuztal. Der dreiteilige Stadler FLIRT wurde 2007 Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 37663 gebaut und an die CBRail Leasing s.à.r.l. (Luxembourg) die auch heute noch der Eigentümer ist. Aber Triebzug hatte schon mehrere Bezeichnungen und Fahrzeugnutzer auch wenn er immer auf der gleiche Strecke Einsatz war. Vom 9. Dezember 2007 bis zu seiner Insolvenz im Juli 2021 führte Abellio Rail NRW den Schienenpersonennahverkehr auf dem Ruhr-Sieg-Netz (RE 16 und RB 91) aus, so war er erst als ET 23 003, nach einem Refit bekam er die Betreiberbezeichnung ET 23 2103 "Werdohl". Nach der Insolvenz übernahm zunächst per Direktvergabe wieder DB Regio mit dem Verkehr auf der Strecke bis Dezember 2023 und er wurde als DB 427 102-9 / 427 602-8 geführt. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hat nun nach regulärer Vergabe schließlich die VIAS Rail GmbH den Schienenpersonennahverkehr (RE 16 / RB 91) bis Dezember 2034 übernommen. VIAS Rail ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der R.A.T.H.-Gruppe. Nun wurde er als VIAS ET 23-11-03, aktuell ist nun angeschrieben VIAS 231103 (ohne die Bindestriche).
Armin Schwarz

Der dreiteilige Stadler FLIRT ET 8.07 (BR 427) der eurobahn am 31 Mai 2022 beim Hbf Münster (Westfalen).
Der dreiteilige Stadler FLIRT ET 8.07 (BR 427) der eurobahn am 31 Mai 2022 beim Hbf Münster (Westfalen).
Armin Schwarz

Der 3-teilige Stadler FLIRT ET 23-11-05 (94 80 0427 104-5 D-VIASR / 94 80 0827 104-1 D-VIASR / 94 80 0427 604-4 D-VIASR) der VIAS Rail GmbH, ex DB 427 104-5, ex Abellio Rail NRW ET 23 2105  Lennestadt , ex Abellio ET 23 005, erreicht am 30 Dezember 2023, als RB 91  Ruhr-Sieg-Bahn  (Hagen -Siegen), den Bahnhof Siegen-Weidenau.
Der 3-teilige Stadler FLIRT ET 23-11-05 (94 80 0427 104-5 D-VIASR / 94 80 0827 104-1 D-VIASR / 94 80 0427 604-4 D-VIASR) der VIAS Rail GmbH, ex DB 427 104-5, ex Abellio Rail NRW ET 23 2105 "Lennestadt", ex Abellio ET 23 005, erreicht am 30 Dezember 2023, als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" (Hagen -Siegen), den Bahnhof Siegen-Weidenau.
Armin Schwarz

Nun mit VIAS-Logo.... 
Der (nun) VIAS Stadler FLIRT ET 23-11-03 (94 80 0427 102-9 D-VIASR / 94 80 0827 102-5 D-VIASR / 94 80 0427 602-8 D-VIASR), ex DB, ex Abellio Rail NRW ET 23 2103  Werdohl ,  ex ET 23 003, steht am 29 Dezember 2023, als RB 91  Ruhr-Sieg-Bahn  nach Finnentrop, auf Gleis 1 im Hauptbahnhof Siegen zur Abfahrt bereit. hier aus dem Lift aufgenommen.

Vom 9. Dezember 2007 bis zu seiner Insolvenz im Juli 2021 führte Abellio Rail NRW den Schienenpersonennahverkehr auf dem Ruhr-Sieg-Netz (RE 16 und RB 91) aus. Nach der Insolvenz übernahm zunächst per Direktvergabe wieder DB Regio mit dem Verkehr auf der Strecke bis Dezember 2023, seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hat nun nach regulärer Vergabe schließlich die VIAS Rail GmbH den Schienenpersonennahverkehr (RE 16 / RB 91) bis Dezember 2034 übernommen.  VIAS Rail ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der R.A.T.H.-Gruppe.
Nun mit VIAS-Logo.... Der (nun) VIAS Stadler FLIRT ET 23-11-03 (94 80 0427 102-9 D-VIASR / 94 80 0827 102-5 D-VIASR / 94 80 0427 602-8 D-VIASR), ex DB, ex Abellio Rail NRW ET 23 2103 "Werdohl", ex ET 23 003, steht am 29 Dezember 2023, als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" nach Finnentrop, auf Gleis 1 im Hauptbahnhof Siegen zur Abfahrt bereit. hier aus dem Lift aufgenommen. Vom 9. Dezember 2007 bis zu seiner Insolvenz im Juli 2021 führte Abellio Rail NRW den Schienenpersonennahverkehr auf dem Ruhr-Sieg-Netz (RE 16 und RB 91) aus. Nach der Insolvenz übernahm zunächst per Direktvergabe wieder DB Regio mit dem Verkehr auf der Strecke bis Dezember 2023, seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hat nun nach regulärer Vergabe schließlich die VIAS Rail GmbH den Schienenpersonennahverkehr (RE 16 / RB 91) bis Dezember 2034 übernommen. VIAS Rail ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der R.A.T.H.-Gruppe.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.