bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Die STRABAG Tauberexxpress eine Plasser & Theurer Stopfexpress CSM 09 – 3X (PL) (Gleisstopfmaschine), Schweres Nebenfahrzeug Nr.

(ID 526910)




Die STRABAG Tauberexxpress eine Plasser & Theurer Stopfexpress CSM 09 – 3X (PL) (Gleisstopfmaschine), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9121 004-2 D-BRS, der BMTI Rail Service GmbH (Servicebetrieb der STRABAG SE), abgestellt am 23.10.2016 in Betzdorf/Sieg.

Ausrüstung:
- Proportional-Parallel-Nivelliersystem
- Einsehnen: 3-Punkt-Richtsystem mit Lasersteuerung
- kombinierter Höhen-Richtlaser (KHR)
- automatischer Leitcomputer ALC mit zusätzlichen USB-Anschluss, WIN-Version, Disketten- und CD-Laufwerke
- Datenverarbeitung aller EM-SAT Daten möglich
- digitaler 8-Kanal-Schreiber, inkl. Rec-Funktion, DAR-Graph und DAR-Control (Software zum Bedienen und Anzeigen des MKS und dessen Daten)
- Mephisto Laser-Fixpunkt-Messgerät
- Vorkopfverdichter zum Verdichten der Bettungsschulter
- schallisolierte Bedienerkabine
- 2 x Dreischwellen-Stopfaggregate, Stopfleistung bis 2.200 m /h möglich
- Laserwagen zur Aufnahme des Lasersenders, selbst fahrend und mit integriertem Wegmessrad
- hochverschleißfeste Stopfpickel
- polnische Sicherheitsausrüstung für Eigenfahrt bei PKP

Technische Daten:
Hersteller:  Plasser & Theurer
Baujahr: 2001
VDM-Nr.: 99 80 9121 004-2 D-BRS

Motor: wassergekühlter Caterpillar E3412 E/DITA 12-Zylinder -Dieselmotor
Drehzahl: 2.100 U/min
Leistung: 704 kW
max. Geschwindigkeit in Eigenfahrt: 100 km/h
max. Geschwindigkeit in Schleppfahrt: 100 km/h
Eigenfahrtrichtung: beidseitig
Achsanzahl: 7
Sifa/PZB/ Zugbahnfunk (analog / digital): ja    
Arbeitsgeschwindigkeit: bis zu 2.200 m/h
Arbeitsweise:  drei. oder einschwellig
min. Radius bei Arbeit: 200 m
min. Radius bei Fahrt: 150 m

Fahrzeug: 
Zulassung: gemäß Richtlinien EBA/DB AG §32
Spurweite: 1.435  mm
Eigengewicht: 100,0  t
Höhe: 3.900  mm
Breite: 3.000  mm
Länge über Puffer:  29.900 mm

Dahinter steht die P&T Schnell-Schotterverteil- und Planiermaschine SSP 110 SW, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9425 014-4 D-STRA.


Die STRABAG Tauberexxpress eine Plasser & Theurer Stopfexpress CSM 09 – 3X (PL) (Gleisstopfmaschine), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9121 004-2 D-BRS, der BMTI Rail Service GmbH (Servicebetrieb der STRABAG SE), abgestellt am 23.10.2016 in Betzdorf/Sieg.

Ausrüstung:
- Proportional-Parallel-Nivelliersystem
- Einsehnen: 3-Punkt-Richtsystem mit Lasersteuerung
- kombinierter Höhen-Richtlaser (KHR)
- automatischer Leitcomputer ALC mit zusätzlichen USB-Anschluss, WIN-Version, Disketten- und CD-Laufwerke
- Datenverarbeitung aller EM-SAT Daten möglich
- digitaler 8-Kanal-Schreiber, inkl. Rec-Funktion, DAR-Graph und DAR-Control (Software zum Bedienen und Anzeigen des MKS und dessen Daten)
- Mephisto Laser-Fixpunkt-Messgerät
- Vorkopfverdichter zum Verdichten der Bettungsschulter
- schallisolierte Bedienerkabine
- 2 x Dreischwellen-Stopfaggregate, Stopfleistung bis 2.200 m /h möglich
- Laserwagen zur Aufnahme des Lasersenders, selbst fahrend und mit integriertem Wegmessrad
- hochverschleißfeste Stopfpickel
- polnische Sicherheitsausrüstung für Eigenfahrt bei PKP

Technische Daten:
Hersteller: Plasser & Theurer
Baujahr: 2001
VDM-Nr.: 99 80 9121 004-2 D-BRS

Motor: wassergekühlter Caterpillar E3412 E/DITA 12-Zylinder -Dieselmotor
Drehzahl: 2.100 U/min
Leistung: 704 kW
max. Geschwindigkeit in Eigenfahrt: 100 km/h
max. Geschwindigkeit in Schleppfahrt: 100 km/h
Eigenfahrtrichtung: beidseitig
Achsanzahl: 7
Sifa/PZB/ Zugbahnfunk (analog / digital): ja
Arbeitsgeschwindigkeit: bis zu 2.200 m/h
Arbeitsweise: drei. oder einschwellig
min. Radius bei Arbeit: 200 m
min. Radius bei Fahrt: 150 m

Fahrzeug:
Zulassung: gemäß Richtlinien EBA/DB AG §32
Spurweite: 1.435 mm
Eigengewicht: 100,0 t
Höhe: 3.900 mm
Breite: 3.000 mm
Länge über Puffer: 29.900 mm

Dahinter steht die P&T Schnell-Schotterverteil- und Planiermaschine SSP 110 SW, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9425 014-4 D-STRA.

Armin Schwarz 07.11.2016, 515 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.006 s (1/160) (1/160), Blende: f/10.0, ISO400, Brennweite: 84.00 (84/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heute hatte der Fotograf nochmal Glück....
Die 218 155-0 (92 80 1218 155-0 D-NESA) der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH, ex DB 218 155-0, fährt am 30.10.2022, mit zwei Gleisunterhaltungs Maschinen der Schweerbau durch Kreuztal in Richtung Süden. Am Haken waren die Plasser & Theurer Schotterplanier- und Profilierungsmaschinen SSP 110 SW, Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-SBAU 99 80 94 25 049-0 und dahinter der Plasser & Theurer Dynamic Stopfexpress 09-3X, Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-SBAU 99 80 91 21 019-0.

Die V 164 wurde 1971 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19531 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Im Jahr 2017 wurde sie bei der DB AG ausgemustert und an die NeSA verkauft.

Nachmals einen lieben Gruß zurück!!!
Heute hatte der Fotograf nochmal Glück.... Die 218 155-0 (92 80 1218 155-0 D-NESA) der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH, ex DB 218 155-0, fährt am 30.10.2022, mit zwei Gleisunterhaltungs Maschinen der Schweerbau durch Kreuztal in Richtung Süden. Am Haken waren die Plasser & Theurer Schotterplanier- und Profilierungsmaschinen SSP 110 SW, Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-SBAU 99 80 94 25 049-0 und dahinter der Plasser & Theurer Dynamic Stopfexpress 09-3X, Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-SBAU 99 80 91 21 019-0. Die V 164 wurde 1971 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19531 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Im Jahr 2017 wurde sie bei der DB AG ausgemustert und an die NeSA verkauft. Nachmals einen lieben Gruß zurück!!!
Armin Schwarz

Als Schlussläufer am Haken der 218 155-0 am 30.10.2022 bei der Durchfahrt in Kreuztal in Richtung Süden, der Plasser & Theurer Dynamic Stopfexpress 09-3X, Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-SBAU 99 80 9121 019-0 der Schweerbau, davor der P&T Schotterpflug SSP 110 SW, Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-SBAU 99 80 94 25 049-0.
Als Schlussläufer am Haken der 218 155-0 am 30.10.2022 bei der Durchfahrt in Kreuztal in Richtung Süden, der Plasser & Theurer Dynamic Stopfexpress 09-3X, Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-SBAU 99 80 9121 019-0 der Schweerbau, davor der P&T Schotterpflug SSP 110 SW, Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-SBAU 99 80 94 25 049-0.
Armin Schwarz

Im Einsatz....
Der Plasser & Theurer Dynamic Stopfexpress 09-3X, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9121 027-3 D-JH, ex VDM-Nr. 97 40 71 501 17-1, eine Dreischwellenstopfmaschine der Joseph Hubert GmbH & Co. KG am 25.09.2022 in Niederschleden hier beim Bahnhof (geografisch eigentlich Niederschelderhütte).

Der Dynamic Stopfexpress 09-3X wurde 2001 von Plasser & Theurer in Linz (A) unter der Maschinen-Nr. 2996 gebaut.  

Die Dynamic 09-3X sind kontinuierlich arbeitende Nivellier-, Hebe-, Richt- und Drei-Schwellen-Stopfmaschinen mit integrierter dynamischer Gleisstabilisation. Sie ermöglichen das Stopfen von drei Schwellen in einem Arbeitsgang. Dadurch wird eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit erzielt. Diese Maschinen sind jedoch für den Bereich von Weichen geeignet. Bei der Stopfung wird der Schotter unter der Schwelle verdichtet, wodurch ein stabiles Schwellenauflager entsteht.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 8
Länge über Puffer: 33.540 mm
Drehzapfenabstand: 15.700 mm / 11.000 mm
Gesamtgewicht: 123 t
Höchstgeschwindigkeit (eigen/geschleppt):100km/h 
Motorleistung: 550 kW (Deutz Dieselmotor)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 150 m
Anhängelast: 50 t
Motorleistung Stopfmaschine: 440 kW
Zugelassen für Streckenklasse: C2 oder  höher
Bremse: KE-GP mZ
Bremsgewichte: G = 82 t / P = 96 t
Zugelassen zur Mitfahrt:  6 Personen
Im Einsatz.... Der Plasser & Theurer Dynamic Stopfexpress 09-3X, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9121 027-3 D-JH, ex VDM-Nr. 97 40 71 501 17-1, eine Dreischwellenstopfmaschine der Joseph Hubert GmbH & Co. KG am 25.09.2022 in Niederschleden hier beim Bahnhof (geografisch eigentlich Niederschelderhütte). Der Dynamic Stopfexpress 09-3X wurde 2001 von Plasser & Theurer in Linz (A) unter der Maschinen-Nr. 2996 gebaut. Die Dynamic 09-3X sind kontinuierlich arbeitende Nivellier-, Hebe-, Richt- und Drei-Schwellen-Stopfmaschinen mit integrierter dynamischer Gleisstabilisation. Sie ermöglichen das Stopfen von drei Schwellen in einem Arbeitsgang. Dadurch wird eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit erzielt. Diese Maschinen sind jedoch für den Bereich von Weichen geeignet. Bei der Stopfung wird der Schotter unter der Schwelle verdichtet, wodurch ein stabiles Schwellenauflager entsteht. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Achsanzahl: 8 Länge über Puffer: 33.540 mm Drehzapfenabstand: 15.700 mm / 11.000 mm Gesamtgewicht: 123 t Höchstgeschwindigkeit (eigen/geschleppt):100km/h Motorleistung: 550 kW (Deutz Dieselmotor) Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 150 m Anhängelast: 50 t Motorleistung Stopfmaschine: 440 kW Zugelassen für Streckenklasse: C2 oder höher Bremse: KE-GP mZ Bremsgewichte: G = 82 t / P = 96 t Zugelassen zur Mitfahrt: 6 Personen
Armin Schwarz

Im Einsatz....
Der Plasser & Theurer Dynamic Stopfexpress 09-3X, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9121 027-3 D-JH, ex VDM-Nr. 97 40 71 501 17-1, eine Dreischwellenstopfmaschine der Joseph Hubert GmbH & Co. KG am 25.09.2022 in Niederschleden hier beim Bahnhof (geografisch eigentlich Niederschelderhütte).

Hier als Detail mit eingetauchten Stopfpickeln, beim Stopfen. Die Maschine fährt kontinuierlich in Arbeitsrichtung weiter, die feste Lage wird durch den Schlitten ausgeglichen.
Im Einsatz.... Der Plasser & Theurer Dynamic Stopfexpress 09-3X, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9121 027-3 D-JH, ex VDM-Nr. 97 40 71 501 17-1, eine Dreischwellenstopfmaschine der Joseph Hubert GmbH & Co. KG am 25.09.2022 in Niederschleden hier beim Bahnhof (geografisch eigentlich Niederschelderhütte). Hier als Detail mit eingetauchten Stopfpickeln, beim Stopfen. Die Maschine fährt kontinuierlich in Arbeitsrichtung weiter, die feste Lage wird durch den Schlitten ausgeglichen.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.