bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

E 10 1239 in alter Rheingoldfarbgebung am 14.08.2010 im Rheinischen Industriebahn-Museum in Köln-Nippes.

(ID 223868)



E 10 1239 in alter Rheingoldfarbgebung am 14.08.2010 im Rheinischen Industriebahn-Museum in Köln-Nippes.

E 10 1239 in alter Rheingoldfarbgebung am 14.08.2010 im Rheinischen Industriebahn-Museum in Köln-Nippes.

Hans-Gerd Seeliger 21.09.2012, 600 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D40, Datum 2010:08:14 13:19:24, Belichtungsdauer: 0.003 s (10/3200) (1/320), Blende: f/9.0, ISO200, Brennweite: 18.00 (180/10)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 21.09.2012 18:58

Hallo Hans-Gerd,
hier haben wir wohl nebeneinander gestanden.....:-)
Ein sehr schönes Bild.
Gruß Armin

Hans-Gerd Seeliger 21.09.2012 21:51

Hallo Armin,
das wäre ja eine ähnliche Geschichte wie mit den De Ronds 2007 in Gletsch.
Schöner wäre das Bild natürlich mit aufgebügelter Lok unter Fahrdraht und nicht in dem Biotop Nippes.
Gruß
Hans-Gerd

Am Abend des 03.06.2023 stand für mich überraschend eine Wagenreihung des Rheingoldexpress ohne Lok im Westbahnhof in Wien am Bahnsteig abgestellt. Der erste Wagen trägt die Nr. D-AKE 56 80 18-95-001-0.
Am Abend des 03.06.2023 stand für mich überraschend eine Wagenreihung des Rheingoldexpress ohne Lok im Westbahnhof in Wien am Bahnsteig abgestellt. Der erste Wagen trägt die Nr. D-AKE 56 80 18-95-001-0.
Hans und Jeanny De Rond

Die DB 103 245-7 verlässt mit dem TEE Rheingold Genève - Amsterdam den Bahnhof Basel Bad. Bf. 

Analogbild vom 4. Juli 1981
Die DB 103 245-7 verlässt mit dem TEE Rheingold Genève - Amsterdam den Bahnhof Basel Bad. Bf. Analogbild vom 4. Juli 1981
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11641  Moutier  wartet mit dem IC  Mont-Blanc  in Biel/Bienne auf die baldige Weiterfahrt in Richtung Basel. Der IC Mont Blanc verkehrte von Genève nach Hamburg und führte Kurswagen von Port Bou nach Basel SBB (zeitweise bis Dortmund)  Hispaia-Express  mit. 

30. Mai 1984
Die SBB Re 6/6 11641 "Moutier" wartet mit dem IC "Mont-Blanc" in Biel/Bienne auf die baldige Weiterfahrt in Richtung Basel. Der IC Mont Blanc verkehrte von Genève nach Hamburg und führte Kurswagen von Port Bou nach Basel SBB (zeitweise bis Dortmund) "Hispaia-Express" mit. 30. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Die 103 235-8 (91 80 6103 235-8 D-DB) mit IC 91300 (mit TEE-Rheingold Wagen) steht am 03.04.2010 im Koblenzer Hauptbahnhof zur Weiterfahrt nach Trier Hbf bereit. Der Zug fuhr anlässlich des Dampfspektakels 2010. Der Sonderzug fuhr als TEE Rheingold die Verbindung Dortmund – Essen – Duisburg – Köln – Koblenz – Trier. Den Zug konnte man mit einem normalen IC-Ticket in der 2. Klasse buchen. 

Die Lok wurde 1973 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31782 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC (Brown, Boveri & Cie AG).
Die 103 235-8 (91 80 6103 235-8 D-DB) mit IC 91300 (mit TEE-Rheingold Wagen) steht am 03.04.2010 im Koblenzer Hauptbahnhof zur Weiterfahrt nach Trier Hbf bereit. Der Zug fuhr anlässlich des Dampfspektakels 2010. Der Sonderzug fuhr als TEE Rheingold die Verbindung Dortmund – Essen – Duisburg – Köln – Koblenz – Trier. Den Zug konnte man mit einem normalen IC-Ticket in der 2. Klasse buchen. Die Lok wurde 1973 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31782 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC (Brown, Boveri & Cie AG).
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.