bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Das Plasser & Theurer Schotterbewirtschaftungssystem BDS 2000-4 (eine Schotterverteilmaschine), Schweres Nebenfahrzeug Nr.

(ID 745278)



Das Plasser & Theurer Schotterbewirtschaftungssystem BDS 2000-4 (eine Schotterverteilmaschine), Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-SWIE 99 80 9125 002-2, ist mit der Plasser & Theurer Vierschwellen-Universalstopfmaschine Unimat 09-32/4S Dynamic , Schweres Nebenfahrzeug Nr. A-SWIE 99 81 9123 002-3, am 02.09.2020 im Bf. Koblenz-Ehrenbreitstein abgestellt. Beide Maschinen gehören der SWIETELSKY Baugesellschaft m.b.H..

Das BDS 2000-4 wurde 2011 von Plasser & Theurer unter der Maschinen Nummer 913 gebaut .Die Unimat 09-32/4S Dynamic wurde 2004 von Plasser & Theurer unter der Maschinen Nummer 3122 gebaut.

Das Plasser & Theurer Schotterbewirtschaftungssystem BDS 2000-4 (eine Schotterverteilmaschine), Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-SWIE 99 80 9125 002-2, ist mit der Plasser & Theurer Vierschwellen-Universalstopfmaschine Unimat 09-32/4S Dynamic , Schweres Nebenfahrzeug Nr. A-SWIE 99 81 9123 002-3, am 02.09.2020 im Bf. Koblenz-Ehrenbreitstein abgestellt. Beide Maschinen gehören der SWIETELSKY Baugesellschaft m.b.H..

Das BDS 2000-4 wurde 2011 von Plasser & Theurer unter der Maschinen Nummer 913 gebaut .Die Unimat 09-32/4S Dynamic wurde 2004 von Plasser & Theurer unter der Maschinen Nummer 3122 gebaut.

Armin Schwarz 29.08.2021, 125 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 10/1, ISO50, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
A – SWIE 99 81 9125 015-3,  Frontansicht des Schweren Nebenfahrzeug Art: Schotterbewirtschaftungssystem BDS 2000 Pflugteil; gebaut von Plasser & Theurer im Jahr 2011, gesehen an der Bahnschranke in Enscherange. 29.08.2023
A – SWIE 99 81 9125 015-3, Frontansicht des Schweren Nebenfahrzeug Art: Schotterbewirtschaftungssystem BDS 2000 Pflugteil; gebaut von Plasser & Theurer im Jahr 2011, gesehen an der Bahnschranke in Enscherange. 29.08.2023
Hans und Jeanny De Rond

Gleisstopfmaschine von Swietelsky, (Typen Nr. leider nicht sichtbar) steht oberhalb des Bahnhofs von Wilwerwiltz, und wartet darauf dass die Weiche Umgestellt wird um auf das andere Gleis zu gelangen. 29.08.2023
Gleisstopfmaschine von Swietelsky, (Typen Nr. leider nicht sichtbar) steht oberhalb des Bahnhofs von Wilwerwiltz, und wartet darauf dass die Weiche Umgestellt wird um auf das andere Gleis zu gelangen. 29.08.2023
Hans und Jeanny De Rond

A-Swie 99 81 9162 001-7 Schweres Nebenfahrzeug der Art: Gleisvormessmaschine EM – SAT 120, Eigengewicht 54 t; Bremse: KE-GP mZ; gebaut im Jahr 2008 unter der Nr. 169; zugelassen für Streckenklasse B1 und höher, aufgenommen an der Bahnschranke vor Enscherange. 29.08.2023
A-Swie 99 81 9162 001-7 Schweres Nebenfahrzeug der Art: Gleisvormessmaschine EM – SAT 120, Eigengewicht 54 t; Bremse: KE-GP mZ; gebaut im Jahr 2008 unter der Nr. 169; zugelassen für Streckenklasse B1 und höher, aufgenommen an der Bahnschranke vor Enscherange. 29.08.2023
Hans und Jeanny De Rond

A-Swie 99 81 9162 001-7 Schweres Nebenfahrzeug der Art: Gleisvormessmaschine EM – SAT 120, Eigengewicht 54 t; Bremse: KE-GP mZ; gebaut im Jahr 2008 unter der Nr. 169; zugelassen für Streckenklasse B1 und höher, aufgenommen oberhalb von Enscherange. 29.08.2023
A-Swie 99 81 9162 001-7 Schweres Nebenfahrzeug der Art: Gleisvormessmaschine EM – SAT 120, Eigengewicht 54 t; Bremse: KE-GP mZ; gebaut im Jahr 2008 unter der Nr. 169; zugelassen für Streckenklasse B1 und höher, aufgenommen oberhalb von Enscherange. 29.08.2023
Hans und Jeanny De Rond






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.