bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Die SM 42 - 2646 (92 51 3 620 106-6 PL-PNI) der PNI Sp.

(ID 564157)




Die SM 42 - 2646 (92 51 3 620 106-6 PL-PNI) der PNI Sp. z o.o. (Przedsiębiorstwo Napraw Infrastruktury) hat am 26.06.2017 den Bahnhof Warszawa Gdańskain (in Warschau), mit einem Wohnschlafwagen, durchfahren.

Die diesel-elektrische Lok wurde 1990 von FABLOK Chrzanów unter der Fabriknummer 6D-10505/1990 gebaut. 

TECHNISCHE DATEN der SM 42: 
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanordnung: Bo'Bo
Länge über Puffer 14.240 mm
Drehzapfenabstand: 7.500 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.600 mm
Breite: 3.173 mm
Höhe: 4.400 mm 
Treibraddurchmesser  (neu): 1.100 mm
Dienstgewicht: 70 t
Tankinhalt: 2.840 l 
Dieselmotor: 8-Zylinder MTU  a8C22
Nennleistung: 588 kW (800 PS) 
Nenndrehzahl: 1000 1/min 
Traktionsmotore: 4 Stück LSF-430 á 173 kW
Maximale Zugkraft: 228 kN 
Leistungsübertragung: diesel-elektrisch
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Maximale Achslast:  17,5 t
Bremsanlage: Oerlikon


Die SM 42 - 2646 (92 51 3 620 106-6 PL-PNI) der PNI Sp. z o.o. (Przedsiębiorstwo Napraw Infrastruktury) hat am 26.06.2017 den Bahnhof Warszawa Gdańskain (in Warschau), mit einem Wohnschlafwagen, durchfahren.

Die diesel-elektrische Lok wurde 1990 von FABLOK Chrzanów unter der Fabriknummer 6D-10505/1990 gebaut.

TECHNISCHE DATEN der SM 42:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanordnung: Bo'Bo
Länge über Puffer 14.240 mm
Drehzapfenabstand: 7.500 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.600 mm
Breite: 3.173 mm
Höhe: 4.400 mm
Treibraddurchmesser (neu): 1.100 mm
Dienstgewicht: 70 t
Tankinhalt: 2.840 l
Dieselmotor: 8-Zylinder MTU a8C22
Nennleistung: 588 kW (800 PS)
Nenndrehzahl: 1000 1/min
Traktionsmotore: 4 Stück LSF-430 á 173 kW
Maximale Zugkraft: 228 kN
Leistungsübertragung: diesel-elektrisch
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Maximale Achslast: 17,5 t
Bremsanlage: Oerlikon

Armin Schwarz 01.07.2017, 308 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/10.0, ISO640, Brennweite: 45.00 (45/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Trüb war der 5.Mai 2024 wann SU42-518 samt Regionalzug aus Hel ausführ nach Gdynia.
Trüb war der 5.Mai 2024 wann SU42-518 samt Regionalzug aus Hel ausführ nach Gdynia.
Leon Schrijvers

SU42-518 steht mit ein PolRegiozug nach Gdynia abfahrtbereit in Hel am 5 Mai 2024. Hel wird öfter von Niederlandische Bahnfans besucht um zuhause sagen zu können, Mann ist aus der Hölle Rückgekehrt -'Hel' ist Niederlandisch für 'Hölle .
SU42-518 steht mit ein PolRegiozug nach Gdynia abfahrtbereit in Hel am 5 Mai 2024. Hel wird öfter von Niederlandische Bahnfans besucht um zuhause sagen zu können, Mann ist aus der Hölle Rückgekehrt -'Hel' ist Niederlandisch für 'Hölle".
Leon Schrijvers

SM42-513 steht mit ein Polregio Sonderzug am 4 Mai 2024 in Wolsztyn als 2.Sonderzug für die Dampflokparade -die in Zweistundenfrequenz fahrende Dieselt5riebzüge waren an dieser Tag hoffnungslos überfullt.
SM42-513 steht mit ein Polregio Sonderzug am 4 Mai 2024 in Wolsztyn als 2.Sonderzug für die Dampflokparade -die in Zweistundenfrequenz fahrende Dieselt5riebzüge waren an dieser Tag hoffnungslos überfullt.
Leon Schrijvers

Trüb war der 7.Mai 2024 in Rzepin wann SM42-2542 dort vom Bahnsteig fotografiert wurde.
Trüb war der 7.Mai 2024 in Rzepin wann SM42-2542 dort vom Bahnsteig fotografiert wurde.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.