bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Zumindest für die Bahnsteigfotografie ist die neue Fussgängerbrücke in St.

(ID 743869)



Zumindest für die Bahnsteigfotografie ist die neue Fussgängerbrücke in St. Margrethen kaum ein Gewinn, passt aber zum modernen SBB RABe 502 210 (94 85 0 502 210-3 CH-SBB) der nach Chur unterwegs ist. Ich aber freute mich auf die Fahrt im ÖBB Talent. Da lange Zeit selbstverständliches nicht mehr möglich war, versprach die Reise mit dem ÖBB 4024 was Besonders und weckte Gedanken an die erste Fahrt vor vielen Jahren in weichsten Postern eines ET 4020 von St.Margrethen nach Bregenz... 

14. August 2021

Zumindest für die Bahnsteigfotografie ist die neue Fussgängerbrücke in St. Margrethen kaum ein Gewinn, passt aber zum modernen SBB RABe 502 210 (94 85 0 502 210-3 CH-SBB) der nach Chur unterwegs ist. Ich aber freute mich auf die Fahrt im ÖBB Talent. Da lange Zeit selbstverständliches nicht mehr möglich war, versprach die Reise mit dem ÖBB 4024 was Besonders und weckte Gedanken an die erste Fahrt vor vielen Jahren in weichsten Postern eines ET 4020 von St.Margrethen nach Bregenz...

14. August 2021

Stefan Wohlfahrt 21.08.2021, 95 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2021:08:14 09:51:58, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 110/10, ISO100, Brennweite: 300/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB.

Als die Hürden geschafft sind, muss man schon aufpassen, dass sich der Kiss nicht gleich nach Österreich begibt, da fehlen nur ein paar Meter, wer genau hinschaut sieht bereits die Berge des Bregenzerwaldes. Für Schubkraft sorgt der nachgerüstete Akku am ehemaligen RVT-Triebwagen RBDea 567 173, der hauseigene Tm 232 bleibt an diesem Tag ohne Aufgabe. Elektrotriebzüge ohne Fahrdraht, das ist noch gewöhnungsbedürftig. St. Margrethen, April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Als die Hürden geschafft sind, muss man schon aufpassen, dass sich der Kiss nicht gleich nach Österreich begibt, da fehlen nur ein paar Meter, wer genau hinschaut sieht bereits die Berge des Bregenzerwaldes. Für Schubkraft sorgt der nachgerüstete Akku am ehemaligen RVT-Triebwagen RBDea 567 173, der hauseigene Tm 232 bleibt an diesem Tag ohne Aufgabe. Elektrotriebzüge ohne Fahrdraht, das ist noch gewöhnungsbedürftig. St. Margrethen, April 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB.

Und dann ging es recht schnell für 4734 101 auf die Reise ins Stadler Inbetriebsetzungszentrum Erlen, erst einmal durch den Bahnhof St. Margrethen. April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Und dann ging es recht schnell für 4734 101 auf die Reise ins Stadler Inbetriebsetzungszentrum Erlen, erst einmal durch den Bahnhof St. Margrethen. April 2024.
Olli

S26-BB-und-IGS-Minitreffen am 27.02.2023: Der Südostbahn-Flirt 526.003 fährt aus St. Margarethen aus
S26-BB-und-IGS-Minitreffen am 27.02.2023: Der Südostbahn-Flirt 526.003 fährt aus St. Margarethen aus
Horst Lüdicke

S26-BB-und-IGS-Minitreffen am 27.02.2023: Der Südostbahn-Flirt 526.003 fährt in Rheineck ein
S26-BB-und-IGS-Minitreffen am 27.02.2023: Der Südostbahn-Flirt 526.003 fährt in Rheineck ein
Horst Lüdicke






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.