bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

S26-BB-und-IGS-Minitreffen.

(ID 806275)



S26-BB-und-IGS-Minitreffen.

Der Überraschungsgast auf der Party, RBDe 567 171 für Stadler, ehemals TPF macht sich in St. Margrethen bereit für die Rückfahrt. Februar 2023.

S26-BB-und-IGS-Minitreffen.

Der Überraschungsgast auf der Party, RBDe 567 171 für Stadler, ehemals TPF macht sich in St. Margrethen bereit für die Rückfahrt. Februar 2023.

Olli 12.03.2023, 34 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Pumpfel, das Streckenende.

Auch der Eisenbahnfreund wird ein wenig nostalgisch, wenn der NPZ mit zwei Führerständen und dem Design Schweizer Triebwagen aus den 60er Jahren auftaucht. RABe 567 171 ist noch unverändert mit den TPF-Punkten bei der CJ unterwegs. Bonfol, Mai 2024.
Pumpfel, das Streckenende. Auch der Eisenbahnfreund wird ein wenig nostalgisch, wenn der NPZ mit zwei Führerständen und dem Design Schweizer Triebwagen aus den 60er Jahren auftaucht. RABe 567 171 ist noch unverändert mit den TPF-Punkten bei der CJ unterwegs. Bonfol, Mai 2024.
Olli

Pumpfel, das Streckenende.

Auch der Eisenbahnfreund wird ein wenig nostalgisch, wenn der NPZ mit zwei Führerständen und dem Design Schweizer Triebwagen aus den 60er Jahren auftaucht. RABe 567 171 ist noch unverändert mit den TPF-Punkten bei der CJ unterwegs. Bonfol, Mai 2024.
Pumpfel, das Streckenende. Auch der Eisenbahnfreund wird ein wenig nostalgisch, wenn der NPZ mit zwei Führerständen und dem Design Schweizer Triebwagen aus den 60er Jahren auftaucht. RABe 567 171 ist noch unverändert mit den TPF-Punkten bei der CJ unterwegs. Bonfol, Mai 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB.

Als die Hürden geschafft sind, muss man schon aufpassen, dass sich der Kiss nicht gleich nach Österreich begibt, da fehlen nur ein paar Meter, wer genau hinschaut sieht bereits die Berge des Bregenzerwaldes. Für Schubkraft sorgt der nachgerüstete Akku am ehemaligen RVT-Triebwagen RBDea 567 173, der hauseigene Tm 232 bleibt an diesem Tag ohne Aufgabe. Elektrotriebzüge ohne Fahrdraht, das ist noch gewöhnungsbedürftig. St. Margrethen, April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Als die Hürden geschafft sind, muss man schon aufpassen, dass sich der Kiss nicht gleich nach Österreich begibt, da fehlen nur ein paar Meter, wer genau hinschaut sieht bereits die Berge des Bregenzerwaldes. Für Schubkraft sorgt der nachgerüstete Akku am ehemaligen RVT-Triebwagen RBDea 567 173, der hauseigene Tm 232 bleibt an diesem Tag ohne Aufgabe. Elektrotriebzüge ohne Fahrdraht, das ist noch gewöhnungsbedürftig. St. Margrethen, April 2024.
Olli

Persistenter Regenbogen in Balsthal.

Ex Travys RBDe 560 174 unterm Regenbogen, daneben der Steuerwagen des Montafoner NPZ BS 10.221 und rechts der Montafoner Kurztriebwagen und dahinter der neue Steuerwagen der OeBB. Juni 2023.
Persistenter Regenbogen in Balsthal. Ex Travys RBDe 560 174 unterm Regenbogen, daneben der Steuerwagen des Montafoner NPZ BS 10.221 und rechts der Montafoner Kurztriebwagen und dahinter der neue Steuerwagen der OeBB. Juni 2023.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.