bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

- Die traurige Geschichte eines SBB Krokodils - Die Baureihe Ce 6/8 II wurde 1920/1921 von der SBB in Betrieb genommen, nach verschiedenen Umbauten im Jahre 1941 bekam die Ce 6/8 II 14270 die

(ID 208765)



- Die traurige Geschichte eines SBB Krokodils - Die Baureihe Ce 6/8 II wurde 1920/1921 von der SBB in Betrieb genommen, nach verschiedenen Umbauten im Jahre 1941 bekam die Ce 6/8 II 14270 die Bezeichnung Be 6/8 II 14270, sie wurde am 31.05.1969 ausrangiert. Im Jahre 1971 startete die Ce/Be 6/8 II 14270 eine neue Karriere. Nachdem die Maschine nach einem schweren Defekt ihrer Innereien beraubt wurde, arbeitete man sie äußerlich wieder auf. Anschließend überführte man die Lokomotive nach Erstfeld, also in jenes Depot, wo die Lokomotive nur kurze Zeit zu Hause war. Die Ce/Be 6/8 II 14270 steht seit diesem Tag Wind und Wetter ausgesetzt im Areal des Depots Erstfeld und begrüßt die Besucher, die aus aller Welt anreisen um die Heimat der berühmten Krokodile anzusehen. Nur wer mit einem geschulten Auge auf die Lokomotive blickt, kann die leere Lokomotive erkennen. Leben haucht dieser Maschine niemand mehr ein. Im Jahre 1993 wurde die Lokomotive einer Pinselrevision unterzogen. Die unter akutem Beschäftigungsmangel leidenden Lokführer des Depots Erstfeld, hatten Mitleid mit der Lok, bewaffneten sich mit Farbe und Pinsel und gaben der Maschine ein aufgefrischtes Aussehen. Danach hatte sich nichts mehr getan und die Lokomotive leidet unter dem sich breit machenden Rost. Böse Zungen behaupten sogar, dass nur die Farbe die Lok daran hindert einzustürzen. Erstfeld, 24.05.2012 (Hans)

- Die traurige Geschichte eines SBB Krokodils - Die Baureihe Ce 6/8 II wurde 1920/1921 von der SBB in Betrieb genommen, nach verschiedenen Umbauten im Jahre 1941 bekam die Ce 6/8 II 14270 die Bezeichnung Be 6/8 II 14270, sie wurde am 31.05.1969 ausrangiert. Im Jahre 1971 startete die Ce/Be 6/8 II 14270 eine neue Karriere. Nachdem die Maschine nach einem schweren Defekt ihrer Innereien beraubt wurde, arbeitete man sie äußerlich wieder auf. Anschließend überführte man die Lokomotive nach Erstfeld, also in jenes Depot, wo die Lokomotive nur kurze Zeit zu Hause war. Die Ce/Be 6/8 II 14270 steht seit diesem Tag Wind und Wetter ausgesetzt im Areal des Depots Erstfeld und begrüßt die Besucher, die aus aller Welt anreisen um die Heimat der berühmten Krokodile anzusehen. Nur wer mit einem geschulten Auge auf die Lokomotive blickt, kann die leere Lokomotive erkennen. Leben haucht dieser Maschine niemand mehr ein. Im Jahre 1993 wurde die Lokomotive einer Pinselrevision unterzogen. Die unter akutem Beschäftigungsmangel leidenden Lokführer des Depots Erstfeld, hatten Mitleid mit der Lok, bewaffneten sich mit Farbe und Pinsel und gaben der Maschine ein aufgefrischtes Aussehen. Danach hatte sich nichts mehr getan und die Lokomotive leidet unter dem sich breit machenden Rost. Böse Zungen behaupten sogar, dass nur die Farbe die Lok daran hindert einzustürzen. Erstfeld, 24.05.2012 (Hans)

Hans und Jeanny De Rond 14.07.2012, 783 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-FZ150, Datum 2012:05:24 15:15:16, Belichtungsdauer: 0.002 s (10/5000) (1/500), Blende: f/4.0, ISO100, Brennweite: 23.50 (235/10)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 14.07.2012 22:56

Wunserschönes aber auch trauiges Bild von den Krokodil.
Tolle 1A Bescheibung.
Gruß Armin

Frank Grohe 15.07.2012 13:01

Hallo Hans, sehe ich auch so: ein tolles Krokodil und ein sehr schönes Foto!
Beim näheren Betrachten und Lesen Deiner Beschreibung tut`s aber richtig weh!
Na ja, es lassen sich eben nicht alle Schmuckstücke retten!
Auf alle Fälle vielen Dank für`S Einstellen und die interessante Bildbeschreibung!
Beste Grüsse Frank

Hans und Jeanny De Rond 16.07.2012 14:59

Vielen Dank Euch beiden für die positiven Anmerkungen.
Es freut mich, dass das Bild und der Text Gefallen finden.
Gruß Hans

Aus einer Welt ohne Zulassungen und anderem Unsinn...

Neu und alt treffen sich in Domodossola: Die Ce 6/8 14253 mit ihrem Extrazug nach Brig und ein FS Trenitalia ETR 610 auf der Fahrt in die Schweiz. 

20. Aug. 2011
Aus einer Welt ohne Zulassungen und anderem Unsinn... Neu und alt treffen sich in Domodossola: Die Ce 6/8 14253 mit ihrem Extrazug nach Brig und ein FS Trenitalia ETR 610 auf der Fahrt in die Schweiz. 20. Aug. 2011
Stefan Wohlfahrt

SBB Krokodil 14253 trotzt am 19 September 2021 der Regenfall in Erstfeld während der Erstedition von die Gottharder Bahntage.
SBB Krokodil 14253 trotzt am 19 September 2021 der Regenfall in Erstfeld während der Erstedition von die Gottharder Bahntage.
Leon schrijvers

Ein Schweizer Krokodil in Schweden! SBB Historic 14305 steht am 12 September 2015 ins Eisenbahnmuseum von Gävle während das 100 Jahresjubiläum Elektrische Züge in Schweden.
Ein Schweizer Krokodil in Schweden! SBB Historic 14305 steht am 12 September 2015 ins Eisenbahnmuseum von Gävle während das 100 Jahresjubiläum Elektrische Züge in Schweden.
Leon schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.