bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Der zweiachsige modernisierte Dieseltriebwagen 816 001-2 (CZ-GWTR 95 54 5 816 001-2) der GW Train Regio steht am 20.04.2023 im Bahnhof Bečov nad Teplou (Petschau).

(ID 820566)



Der zweiachsige modernisierte Dieseltriebwagen 816 001-2 (CZ-GWTR 95 54 5 816 001-2) der GW Train Regio steht am 20.04.2023 im Bahnhof Bečov nad Teplou (Petschau).

Der Dieseltriebwagen wurde 1984 von Vagónka Studénka (Vagonka Tatra in Studénka) unter der Fabriknummer 87859 und als M152.0659 an die damalige ČSD - Československé státní dráhy (Tschechoslowakischen Staatsbahnen) geliefert. Ursprünglich hatte er einen LIAZ ML 634 Sechszylinder-Reihendieselunterflurmotor. Ab 1988 erhielt er die neue EDV-gerechte Triebfahrzeugnummer ČSD 810 659-3, mit der Auflösung der Tschechoslowakei zum 31. Dezember 1992 wurde er zum 01.01.1993 zum ŽSR 810 659-3 (Železnice Slovenskej republiky / Eisenbahnen der Slowakischen Republik und so wiederum 2005 zum ZSSK 810 659-8 (Žeľezničná spoločnosť Slovensko, a.s. / Eisenbahngesellschaft Slowakei AG), ab 2007 erhielt er die UIC-Nummer SK-ZSSK 95 56 7 810 659-8. Im Jahr 2011 wurde er nach Tschechien an die Viamont Regio a.s. (ab Dez. 2011 GW Train Regio a.s.) verkauft und erhielt er den Taufnamen „Marysia“ und die UIC-Bezeichnung CZ-VIA 95 54 5 810 659-3 (später CZ-GWTR). 

Im Jahr 2018 erfolgte durch DPOV im Ausbesserungswerk Veselí nad Moravou der Umbau, in die heutige BR 816, Beim Umbau wurde die Inneneinrichtung und die Fenster erneuert, sowie ein neuer Tedom-Motor TEDOM TD 152 AH TX 01 (mit gleicher Leistung) eingebaut. Durch die verbaute MSV-Steuerung können die Triebwagen nun in Mehrfachtraktion eingesetzt werden. Die Fahrzeuge wurden außerdem mit WLAN und Klimaanlage in den Führer- und Fahrgasträumen ausgerüstet. Umgebaut wurden 4 Fahrzeuge.

TECHNISCHE DATEN :
Hersteller: ČKD Vagónka in Studénka (heute Škoda Vagonka a.s.)
Umbau durch: DPOV Veselí nad Moravou (2018)
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: 1'A' 
Länge über Puffer: 13.970 mm
Höhe: 3.500 mm
Achsabstand: 8.000 mm
Gewicht: 20 t
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Installierte Leistung: 155 kW
Anfahrzugkraft: 29 kN 
Motorbauart: Sechszylinder-Reihendieselunterflurmotor mit Turboaufladung 
Motorentyp: TEDOM TD 152 AH TX 01
Motorhubraum: 11,946 Liter (Zylinder-Ø 130 mm / Kolbenhub 150 mm)
Getriebe: Praga 2M70
Leistungsübertragung: hydromechanisch
Sitzplätze: 48
Tankinhalt: 300 l
Fußbodenhöhe: 570 mm (Niederflurteil)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 100 m

Der zweiachsige modernisierte Dieseltriebwagen 816 001-2 (CZ-GWTR 95 54 5 816 001-2) der GW Train Regio steht am 20.04.2023 im Bahnhof Bečov nad Teplou (Petschau).

Der Dieseltriebwagen wurde 1984 von Vagónka Studénka (Vagonka Tatra in Studénka) unter der Fabriknummer 87859 und als M152.0659 an die damalige ČSD - Československé státní dráhy (Tschechoslowakischen Staatsbahnen) geliefert. Ursprünglich hatte er einen LIAZ ML 634 Sechszylinder-Reihendieselunterflurmotor. Ab 1988 erhielt er die neue EDV-gerechte Triebfahrzeugnummer ČSD 810 659-3, mit der Auflösung der Tschechoslowakei zum 31. Dezember 1992 wurde er zum 01.01.1993 zum ŽSR 810 659-3 (Železnice Slovenskej republiky / Eisenbahnen der Slowakischen Republik und so wiederum 2005 zum ZSSK 810 659-8 (Žeľezničná spoločnosť Slovensko, a.s. / Eisenbahngesellschaft Slowakei AG), ab 2007 erhielt er die UIC-Nummer SK-ZSSK 95 56 7 810 659-8. Im Jahr 2011 wurde er nach Tschechien an die Viamont Regio a.s. (ab Dez. 2011 GW Train Regio a.s.) verkauft und erhielt er den Taufnamen „Marysia“ und die UIC-Bezeichnung CZ-VIA 95 54 5 810 659-3 (später CZ-GWTR).

Im Jahr 2018 erfolgte durch DPOV im Ausbesserungswerk Veselí nad Moravou der Umbau, in die heutige BR 816, Beim Umbau wurde die Inneneinrichtung und die Fenster erneuert, sowie ein neuer Tedom-Motor TEDOM TD 152 AH TX 01 (mit gleicher Leistung) eingebaut. Durch die verbaute MSV-Steuerung können die Triebwagen nun in Mehrfachtraktion eingesetzt werden. Die Fahrzeuge wurden außerdem mit WLAN und Klimaanlage in den Führer- und Fahrgasträumen ausgerüstet. Umgebaut wurden 4 Fahrzeuge.

TECHNISCHE DATEN :
Hersteller: ČKD Vagónka in Studénka (heute Škoda Vagonka a.s.)
Umbau durch: DPOV Veselí nad Moravou (2018)
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: 1'A'
Länge über Puffer: 13.970 mm
Höhe: 3.500 mm
Achsabstand: 8.000 mm
Gewicht: 20 t
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Installierte Leistung: 155 kW
Anfahrzugkraft: 29 kN
Motorbauart: Sechszylinder-Reihendieselunterflurmotor mit Turboaufladung
Motorentyp: TEDOM TD 152 AH TX 01
Motorhubraum: 11,946 Liter (Zylinder-Ø 130 mm / Kolbenhub 150 mm)
Getriebe: Praga 2M70
Leistungsübertragung: hydromechanisch
Sitzplätze: 48
Tankinhalt: 300 l
Fußbodenhöhe: 570 mm (Niederflurteil)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 100 m

Armin Schwarz 30.07.2023, 30 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/160, Blende: 10/1, ISO250, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
GW Train Regio 841 267 steht am 9 Mai 2024 in Klatovy mit die Farben von der Plzen-Kraj.
GW Train Regio 841 267 steht am 9 Mai 2024 in Klatovy mit die Farben von der Plzen-Kraj.
Leon Schrijvers

GW Train Regio 841 267 steht am 9 Mai 2024 in Klatovy mit die Farben von der Plzen-Kraj.
GW Train Regio 841 267 steht am 9 Mai 2024 in Klatovy mit die Farben von der Plzen-Kraj.
Leon Schrijvers

GWT 845 404 steht am 12 Mai 2024 abgestellt in Zatec.
GWT 845 404 steht am 12 Mai 2024 abgestellt in Zatec.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.