bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 013-0 „Alpäzähmer.“ (91 85 4482 013-0 CH-SBBC) fährt am 18 Februar 2025 mit einem HUPAC-KLV-Zug durch

(ID 875828)



Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 013-0 „Alpäzähmer.“ (91 85 4482 013-0 CH-SBBC) fährt am 18 Februar 2025 mit einem HUPAC-KLV-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33537 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert.

Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 013-0 „Alpäzähmer.“ (91 85 4482 013-0 CH-SBBC) fährt am 18 Februar 2025 mit einem HUPAC-KLV-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33537 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert.

Armin Schwarz 07.03.2025, 40 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 10/1, ISO400, Brennweite: 50/1

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 07.03.2025 18:43

Hallo Armin,
ein schönes Bild einer Lok, die ich vor meiner Haustür kaum zu sehen bekomme; immerhin kommt einmal pro Tag eine DB 185 vorbei und hin und wider eine BLS Re 465.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 08.03.2025 10:41

Hallo Stefan,
es freut mich sehr, dass es Dir gefällt.
Nach der Umstellung des Schweizer Sicherungssystem konnten die Re 482 nicht mehr sehr weit in die Schweiz hineinfahren, da die Zugsicherungssysteme bei diesen Loks nicht angepasst wurden. Bei den wenigen für die Schweiz zugelassenen DB 185er und die BLS Re 465 sieht es anders aus, diese wurden angepasst.

Liebe Grüße
Armin

SBBCI 193 548 durchfahrt Kaarst am 21 Februasr 2025 mit ein KLV für die Niederlande.
SBBCI 193 548 durchfahrt Kaarst am 21 Februasr 2025 mit ein KLV für die Niederlande.
Leon Schrijvers

Ein Quasi-Witz der SBCI 193 542 am 17 März in Roosendaal. Nach der Versuch, mit 193 542 ein liegengebliebener Intercity zwischen Essen (B) und Roosendaal ins Bahnhof Roosendaal zu schleppen fehlschlug, wurde der Zug (193 542 abgebügelt+186 004 abgebügelt+ICR Garnitur+186 007 abgebügelt) von eine Lineas Diesellok ins Bahnhof geschoben. Bevor die 193 542 auf eigener Kraft weiterfür, hob sie die NL-täuglicher Stromabnehmer bevor sich vom Zug loszuwerden.
Ein Quasi-Witz der SBCI 193 542 am 17 März in Roosendaal. Nach der Versuch, mit 193 542 ein liegengebliebener Intercity zwischen Essen (B) und Roosendaal ins Bahnhof Roosendaal zu schleppen fehlschlug, wurde der Zug (193 542 abgebügelt+186 004 abgebügelt+ICR Garnitur+186 007 abgebügelt) von eine Lineas Diesellok ins Bahnhof geschoben. Bevor die 193 542 auf eigener Kraft weiterfür, hob sie die NL-täuglicher Stromabnehmer bevor sich vom Zug loszuwerden.
Leon Schrijvers

SBBCI 193 543 zieht der 'Busto' KLV durch Oisterwijk am 26 Februar 2025.
SBBCI 193 543 zieht der 'Busto' KLV durch Oisterwijk am 26 Februar 2025.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.