bahnfotokiste.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Von der anderen Seite.....

(ID 457642)




Von der anderen Seite.....
Die an die SLG Spitzke Logistik GmbH vermietete und der Vossloh Locomotives GmbH gehörende G 18 (92 80 4180 001-4 D-VL) im am 12.09.2015, mit einem  Langschienenzug, beim ICE-Bahnhof Montabaur abgestellt. 

Weitere Daten siehe: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~unternehmen~spitzke-ag-unternehmensgruppe/452184/die-an-die-slg-spitzke-logistik.html


Von der anderen Seite.....
Die an die SLG Spitzke Logistik GmbH vermietete und der Vossloh Locomotives GmbH gehörende G 18 (92 80 4180 001-4 D-VL) im am 12.09.2015, mit einem Langschienenzug, beim ICE-Bahnhof Montabaur abgestellt.

Weitere Daten siehe: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~unternehmen~spitzke-ag-unternehmensgruppe/452184/die-an-die-slg-spitzke-logistik.html

Armin Schwarz 13.10.2015, 548 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.010 s (1/100) (1/100), Blende: f/10.0, ISO125, Brennweite: 40.00 (40/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Eine Plasser & Theurer Stopfmaschinen Unimat (genaue Typ unbekannt) der Spitzke SE (Großbeeren) stopft am 09 November 2025 im Rbf Betzdorf/Sieg ein erneuerte Gleis.
Eine Plasser & Theurer Stopfmaschinen Unimat (genaue Typ unbekannt) der Spitzke SE (Großbeeren) stopft am 09 November 2025 im Rbf Betzdorf/Sieg ein erneuerte Gleis.
Armin Schwarz

Der Stopfmaschinen folgt am 09 November 2025 im Rbf Betzdorf/Sieg auf dem erneuerte Gleis eine Plasser & Theurer Schotterverteil- und Planiermaschinen SSP 110 D der Spitzke SE (Großbeeren) und stellt den erforderlichen Regelbettungsquerschnitt. Die Maschinen verfüllen, planieren und kehren das Gleis. Sie verfügen über Besenwellen für den Oberbau.
Der Stopfmaschinen folgt am 09 November 2025 im Rbf Betzdorf/Sieg auf dem erneuerte Gleis eine Plasser & Theurer Schotterverteil- und Planiermaschinen SSP 110 D der Spitzke SE (Großbeeren) und stellt den erforderlichen Regelbettungsquerschnitt. Die Maschinen verfüllen, planieren und kehren das Gleis. Sie verfügen über Besenwellen für den Oberbau.
Armin Schwarz

Die sehr neue SPITZKE DE18-SP-302 / 4185 302-1 (92 80 4185 302-1 D-SLG) eine dieselelektrische Vossloh DE 18 der SPITZKE SE steht am 08 November 2025 hinter einem Res-Wagen im Rbf Betzdorf/Sieg. 

Die DE18 wurde 2025 von der Vossloh Rolling Stock GmbH in Kiel unter der Fabriknummer 5502655 gebaut und am 14.08.2025 an die SPITZKE SE, Großbeeren ausgeliefert (Tag der Überführung).

Die Diesellokomotive der Baureihe DE 18 ist insbesondere für den schweren Rangier- und Streckenbetrieb mit hoher Zugkraft geeignet. Sie gilt als aktuell leistungsstärkste Mittelführerhauslokomotive auf dem europäischen Markt. Die DE 18 ist für den Rangierbetrieb mit einer Funkfernsteuerung ausgerüstet und ist für bis zu drei Loks mehrfachtraktionsfähig. Durch Energiesparmodus und Start-Stopp-System reduziert sie Schadstoffausstoß und spart Treibstoff ein, zudem besitzt sie einen Rußpartikelfilter. Zusätzlich lässt sich der Kraftstoffverbrauch durch ein effizientes Motormanagement und einer Begrenzung der Motorleistung, wenn nicht die Maximalleistung benötigt wird, reduzieren. Der 1.800 kW starke MTU Dieselmotor wird durch ein Batteriepaket ergänzt, das einen bis zu einstündigen emissionsfreien Rangierbetrieb gewährleistet und Fahrten durch Null-Emissions-Bereiche etwa in Tunneln, Werkhallen oder Bahnhöfen, ermöglicht.

Die Lok hat eine Anfahrzugkraft von 300 kN und eine Dauerzugkraft von 230 kN bei 24.2 km/h. Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h, die kleinste Dauerfahrgeschwindigkeit 3 km/h,
Die sehr neue SPITZKE DE18-SP-302 / 4185 302-1 (92 80 4185 302-1 D-SLG) eine dieselelektrische Vossloh DE 18 der SPITZKE SE steht am 08 November 2025 hinter einem Res-Wagen im Rbf Betzdorf/Sieg. Die DE18 wurde 2025 von der Vossloh Rolling Stock GmbH in Kiel unter der Fabriknummer 5502655 gebaut und am 14.08.2025 an die SPITZKE SE, Großbeeren ausgeliefert (Tag der Überführung). Die Diesellokomotive der Baureihe DE 18 ist insbesondere für den schweren Rangier- und Streckenbetrieb mit hoher Zugkraft geeignet. Sie gilt als aktuell leistungsstärkste Mittelführerhauslokomotive auf dem europäischen Markt. Die DE 18 ist für den Rangierbetrieb mit einer Funkfernsteuerung ausgerüstet und ist für bis zu drei Loks mehrfachtraktionsfähig. Durch Energiesparmodus und Start-Stopp-System reduziert sie Schadstoffausstoß und spart Treibstoff ein, zudem besitzt sie einen Rußpartikelfilter. Zusätzlich lässt sich der Kraftstoffverbrauch durch ein effizientes Motormanagement und einer Begrenzung der Motorleistung, wenn nicht die Maximalleistung benötigt wird, reduzieren. Der 1.800 kW starke MTU Dieselmotor wird durch ein Batteriepaket ergänzt, das einen bis zu einstündigen emissionsfreien Rangierbetrieb gewährleistet und Fahrten durch Null-Emissions-Bereiche etwa in Tunneln, Werkhallen oder Bahnhöfen, ermöglicht. Die Lok hat eine Anfahrzugkraft von 300 kN und eine Dauerzugkraft von 230 kN bei 24.2 km/h. Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h, die kleinste Dauerfahrgeschwindigkeit 3 km/h,
Armin Schwarz

Die sehr neue SPITZKE DE18-SP-302 / 4185 302-1 (92 80 4185 302-1 D-SLG) eine dieselelektrische Vossloh DE 18 der SPITZKE SE steht am 08 November 2025 hinter einem Res-Wagen im Rbf Betzdorf/Sieg. 

Die DE18 wurde 2025 von der Vossloh Rolling Stock GmbH in Kiel unter der Fabriknummer 5502655 gebaut und am 14.08.2025 an die SPITZKE SE, Großbeeren ausgeliefert (Tag der Überführung).

Die Diesellokomotive der Baureihe DE 18 ist insbesondere für den schweren Rangier- und Streckenbetrieb mit hoher Zugkraft geeignet. Sie gilt als aktuell leistungsstärkste Mittelführerhauslokomotive auf dem europäischen Markt. Die DE 18 ist für den Rangierbetrieb mit einer Funkfernsteuerung ausgerüstet und ist für bis zu drei Loks mehrfachtraktionsfähig. Durch Energiesparmodus und Start-Stopp-System reduziert sie Schadstoffausstoß und spart Treibstoff ein, zudem besitzt sie einen Rußpartikelfilter. Zusätzlich lässt sich der Kraftstoffverbrauch durch ein effizientes Motormanagement und einer Begrenzung der Motorleistung, wenn nicht die Maximalleistung benötigt wird, reduzieren. Der 1.800 kW starke MTU Dieselmotor wird durch ein Batteriepaket ergänzt, das einen bis zu einstündigen emissionsfreien Rangierbetrieb gewährleistet und Fahrten durch Null-Emissions-Bereiche etwa in Tunneln, Werkhallen oder Bahnhöfen, ermöglicht.

Die Lok hat eine Anfahrzugkraft von 300 kN und eine Dauerzugkraft von 230 kN bei 24.2 km/h. Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h, die kleinste Dauerfahrgeschwindigkeit 3 km/h,
Die sehr neue SPITZKE DE18-SP-302 / 4185 302-1 (92 80 4185 302-1 D-SLG) eine dieselelektrische Vossloh DE 18 der SPITZKE SE steht am 08 November 2025 hinter einem Res-Wagen im Rbf Betzdorf/Sieg. Die DE18 wurde 2025 von der Vossloh Rolling Stock GmbH in Kiel unter der Fabriknummer 5502655 gebaut und am 14.08.2025 an die SPITZKE SE, Großbeeren ausgeliefert (Tag der Überführung). Die Diesellokomotive der Baureihe DE 18 ist insbesondere für den schweren Rangier- und Streckenbetrieb mit hoher Zugkraft geeignet. Sie gilt als aktuell leistungsstärkste Mittelführerhauslokomotive auf dem europäischen Markt. Die DE 18 ist für den Rangierbetrieb mit einer Funkfernsteuerung ausgerüstet und ist für bis zu drei Loks mehrfachtraktionsfähig. Durch Energiesparmodus und Start-Stopp-System reduziert sie Schadstoffausstoß und spart Treibstoff ein, zudem besitzt sie einen Rußpartikelfilter. Zusätzlich lässt sich der Kraftstoffverbrauch durch ein effizientes Motormanagement und einer Begrenzung der Motorleistung, wenn nicht die Maximalleistung benötigt wird, reduzieren. Der 1.800 kW starke MTU Dieselmotor wird durch ein Batteriepaket ergänzt, das einen bis zu einstündigen emissionsfreien Rangierbetrieb gewährleistet und Fahrten durch Null-Emissions-Bereiche etwa in Tunneln, Werkhallen oder Bahnhöfen, ermöglicht. Die Lok hat eine Anfahrzugkraft von 300 kN und eine Dauerzugkraft von 230 kN bei 24.2 km/h. Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h, die kleinste Dauerfahrgeschwindigkeit 3 km/h,
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.